.
arrow_back

Filter

Diplomlehrgang Einkaufsmanagement

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Diplomlehrgang Einkaufsmanagement ist die ideale Weiterbildung für alle, die in der Beschaffung tätig sind und ihre Kompetenzen auf ein neues Level heben möchten. In der heutigen Geschäftswelt ist ein strategisch ausgerichtetes Beschaffungs- und Supply-Chain-Management unerlässlich, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und die Erfolgspotenziale eines Unternehmens voll auszuschöpfen. Dieser Lehrgang vermittelt dir das notwendige Wissen, um als Beschaffungsprofi erfolgreich zu sein.

Du wirst in verschiedenen Bereichen des Einkaufsmanagements geschult, darunter strategische Beschaffungsorganisation, betriebswirtschaftliche Kostenverantwortung und Einkaufscontrolling. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Supply-Chain-Management, das dir hilft, die gesamte Wertschöpfungskette zu verstehen und zu optimieren.

Des Weiteren lernst du die Grundlagen der Beschaffungslogistik und des Lieferantenmanagements kennen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Einkauf werden ebenso behandelt, damit du auch in diesem Bereich gut informiert bist. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist das E-Procurement und Global Sourcing, was dir hilft, moderne Technologien und globale Märkte effektiv zu nutzen.

Der Diplomlehrgang bietet dir nicht nur Fachkompetenz, sondern auch die Entwicklung von sozialen und persönlichen Kompetenzen. Du wirst in Führungsverhalten, Präsentationstechnik und Verhandlungsführung geschult, was dir helfen wird, deine Ideen und Projekte erfolgreich zu kommunizieren und durchzusetzen.

Um an diesem Lehrgang teilzunehmen, solltest du über mehrjährige Einkaufspraxis verfügen und die Grundlagen des Einkaufs beherrschen. Der Kurs richtet sich an leitende und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Logistik und Supply Management, die ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln möchten.

Der Lehrgang schließt mit einer kommissionellen Prüfung ab, die aus einer schriftlichen Prüfung und einer Projektarbeit inklusive Projektpräsentation besteht. Diese umfassende Prüfung stellt sicher, dass du das erlernte Wissen erfolgreich anwenden kannst und bereit bist, die Herausforderungen im Einkaufsmanagement zu meistern.

Nutze diese Gelegenheit, um deine Karriere im Einkauf voranzutreiben und die Basis für deinen persönlichen Erfolg zu schaffen. Erfolg in der Beschaffung ist nicht nur für dich wichtig, sondern auch für die gesamte Firma. Lass uns gemeinsam an deiner Zukunft im Einkaufsmanagement arbeiten!

Tags
#Förderungen #Projektmanagement #Betriebswirtschaft #Führungskompetenz #Führungskompetenzen #Logistik #Verhandlungsführung #Supply-Chain-Management #Kostenoptimierung #Fachkompetenz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 1940.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 72 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
72 Tage
Kursgebühr
€ 1940.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Diplomlehrgang Einkaufsmanagement richtet sich an leitende und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Logistik und Supply Management, die ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln möchten.

Kurs Inhalt

Einkaufsmanagement umfasst die Planung, Organisation und Steuerung aller Aktivitäten, die mit der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen verbunden sind. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Supply Chain und hat einen direkten Einfluss auf die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens. Ein effektives Einkaufsmanagement sorgt dafür, dass die benötigten Materialien zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und zu den besten Preisen verfügbar sind. Es umfasst strategische Analysen, Verhandlungen mit Lieferanten, die Verwaltung von Beständen sowie die Integration neuer Technologien wie E-Procurement und Global Sourcing.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Einkaufsmanagements?
  • Nenne drei wesentliche Aspekte des Supply-Chain-Managements.
  • Welche Rolle spielt das Einkaufscontrolling im Unternehmen?
  • Wie kann E-Procurement die Effizienz im Einkauf steigern?
  • Erkläre den Begriff Global Sourcing und seine Vorteile.
  • Welche sozialen Kompetenzen sind wichtig für eine erfolgreiche Verhandlungsführung?
  • Nenne die rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Einkauf relevant sind.
  • Wie kann eine strategische Beschaffungsorganisation aussehen?
  • Was sind die Herausforderungen im Lieferantenmanagement?
  • Welche Methoden gibt es zur Präsentation von Projekten im Einkauf?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Prüfung Diplomlehrgang Human Resources As...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Graz
euro
ab 150.00
Prüfung Diplomlehrgang Einkaufsmanagement
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Graz
euro
ab 420.00
Diplomlehrgang Einkaufsmanagement
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Graz
euro
ab 2980.00
Diplomlehrgang Einkaufsmanagement - Abschl...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 225.00
Prüfung Diplomlehrgang Human Resources As...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Graz
euro
ab 150.00
Prüfung Diplomlehrgang Einkaufsmanagement
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Graz
euro
ab 420.00
Diplomlehrgang Einkaufsmanagement
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Graz
euro
ab 2980.00
Diplomlehrgang Einkaufsmanagement - Abschl...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 225.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6103 - letztes Update: 2025-02-01 13:08:10 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler